Suchen Sie Ideen wie sie dekorativ Wand und Decke neugestalten?
Da heißt unser Motto: „individuell gestalten und Wohlfühlen“ das setzen wir bei jedem einzelnen Projekt mit Knowhow, Inspirationen und 1001 raffinierten Ideen um, sagt Parkett KESSEL in Zella-Mehlis.
Eyecatcher – Boden an der Wand
Wir gestalten Ihnen raffinierte Wand und Decken Varianten nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie mit uns darüber! Parkett-, Disano Elemente oder Paneelen aus Echtholz können auch an die Wand hoch verlegt werden entsprechend mit Unterkonstruktion und Randabschlüssen.
Lassen Sie sich überraschen, es entsteht ein wahrer Blickfang in Ihrem Zuhause.
Und das Schöne bei uns ist es gleicht kein Projekt dem anderen. Warum nicht den Fußboden auch an die Wand hochziehen und sei es als sog. Schmuckelement hinter einem Panorama-Fernseher. Wir haben das schon gemacht und die Kunden sind sehr zufrieden mit unserer Lösung. Ein ganz aktuelles Thema sind „Akustikwände“, die zusätzlich den Raumschall verringern. In Hotels wie Seminarräumen schon länger bekannt, ist diese Thematik nun auch für Privatkunden interessant geworden.
Geht nicht gibt es nicht, dann muss eine Lösung gefunden werden z.B. ein sog. Schandfleck verdecken. Sollten Sie das Problem mit krummen Wänden haben kann man mittels Unterkonstruktion oder auch eine Ständerwand das Problem beheben und darauf Holz-Paneelen befestigen, das ist auch eine Lösung im Altbau.
Wand und Decke als schöner Blickfang
Wir haben verschiedene deutsche Produzenten mit Varianten & Lösungen zur Hand mit:
- Verkleidungen + Vertäfelungen
- Spaltholz
- Decken Module
- Wand Paneelen
- Landhausstil
- Interior
- raffinierte und dekorative Deko-Elemente
- Akustik Wände mindern zusätzlich den Raumschall bei Hotellerie und Privaträumen
Ein Beispiel unserer Arbeiten sehen Sie im Hotel „Stadt Suhl“ in Zella-Mehlis, wo wir eine spezielle Deckengestaltung und im Flurbereich eine massive Holzverkleidung eingebaut haben. Schauen Sie mal im Hotel vorbei, die Inhaber freuen sich immer auf Gäste.
Informativ hier 4 Vorteile von Acusticwall für Ihre Räume:
- beste Schallreduktion durch extra starke Lamellen mit 21 mm
- wenn also die Holzlamellen zu dünn sind, ist das nicht vorteilhaft für die Reduktion des Raumschalles, was sich jedoch im Preisniveau niederschlägt am Ende
2. modernes Design + hochwertiges Material
- ebenso kommt es darauf an welche Materialien zum Einsatz kommen, hochwertig ist hier z.B. ein 3-seitiges Echtholzfunier in modernen Farbtönen, angepasst zur modernen Raumgestaltung wie in Italien. Modernes Design zeichnet sich auch durch breitere Elemente aus als Blickfang besser geeignet wie sehr schmale Imitationen.
3. die Rückwand als starke Akustikmatte
- ganz klar liegt hierin ein wesentlicher Vorteil, wenn eine besonders starke und zugleich hochwertigere „Filzmatte“ zum Einsatz kommt, die optimal für die Schallreduktion geeignet ist
4. keine höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Paneelen
- logisch ist je hochwertiger hergestellt wird und eben auch auf das Thema Qualität geachtet wird, kommt ein guter Preis heraus, d.h. jedoch nicht das Akustik Wände Teurer in der Anschaffung als herkömmliche Dekor-Paneelen sind
Die Akustik Wände sind eben eine ideale Lösung für Räume mit anspruchsvoller Anforderung an den Raumschall und die Akustik. Übrigens, werden Sie diese Investition nicht alle 10 Jahre tätigen. Ein stärkeres Material bedeutet zugleich „Stabilität“ + „Langlebigkeit“, also ist es eine langfristige Investition in Ihr Zuhause. Lassen Sie sich hierzu beraten!