Zur Innenarchitektur gehören mehrere Bereiche. Der Innenarchitekt kümmert sich um alle Plandetails der Räume. Denn am Anfang steht erstmal die Planung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Innenarchitektur umfasst den Ausbau, die Nutzungsänderung. Die Einrichtung und die Planung der Ausstattung im Ganzen. Funktionalität, Ästhetik sowie Konstruktivität durch Raumkonzepte! Zum Interieur Design zählen Ihre Möbel und Ihr persönlicher Stil. Interieur Design hängt vom unterschiedlichen Geschmack und Bedürfnissen ab. Hierzu zählen auch wieder Farben, Materialien, Formen in der Architektur, die aktuell „minimalistisch“ ist.

Beiträge

Platz ist in der kleinsten Hütte 6 Einrichtungsideen

Platz ist in der kleinsten Hütte – klein, aber fein. Am Anfang steht immer die eigene Idee, auch wenn uns viele Einrichtungsbilder in Wohnmagazinen etwas anderes glauben lassen möchten. Glauben Sie es gibt nicht nur großzügige Wohnungen bzw. Häuser. Schauen Sie hin, was im Trend liegt, das sog. „Tiny-House“. Zwar misst die durchschnittliche Wohnung in Deutschland immerhin rund 91 Quadratmeter, doch es verstecken sich in fast jedem zuhause kleine Räume.

Weiterlesen

Rückblick auf das Jahr 2024

Ein Rückblick auf das Jahr 2024, denn es neigt sich dem Ende zu – Kessels im Endspurt, um die letzten Projekte fertig zu stellen und zu übergeben. Da nimmt man sich gern die Zeit, um auch einen Rückblick auf das Jahr 2024 zu geben, denn rund um Weihnachten das Fest der Liebe ist die beste Zeit, um noch einmal zu schauen was so los war in Deutschland bzw. weltweit. Weiterlesen

8 Tipps so Pflegen sie am besten Ihre Zimmertüren

8 Pflegetipps für Ihre Zimmertüren im Wohnraum

Endlich geschafft:  – die neuen Innentüren sind von uns fachgerecht eingebaut und sitzen im rechten Lot. Damit Sie lange daran Freude haben, sollten Sie folgendes im Laufe der Zeit beachten:

Weiterlesen

Farbe des Jahres 2023 Pantone Viva Magenta 18-1750

Mit Viva Magenta so heißt dieser neue Trendfarbton wurde das alljährliche Geheimnis vom Farbinstitut Pantone gelüftet und ist einfach gesagt „Purpurrot“. Die Farbe des Jahres ist weniger Pink, fast ein bisschen Rostrot, weniger Braun und erinnert gleichzeitig irgendwie an eine dunkelrote Koralle.

Jedoch erinnert der Ton auch sehr stark an die tollen Knackkirschen, wenn Sie fast überreif sind. Der Farbton pulsiert und begeistert uns in jeglicher Hinsicht. Außerdem steckt die Farbe voller Elan, Kraft und gigantische Lebendigkeit. Nach schweren Jahren steht er jetzt für Optimismus und orientiert sich dabei wieder an unserer schönen Natur.

Weiterlesen

Farbe des Jahres 2020 Pantone Classic Blue 19-4052

Classic Blue heißt die neue Farbe, die das Farbinstitut Pantone 2020 zur Farbe des Jahres gekürt hat, ein ganz klassischer Blauton. Dieser soll wieder Ruhe hineinbringen sowie Souveränität. Außerdem soll dieser Farbton eine neue Ära aufbauen, der uns wieder alle Zuverlässigkeit um eine sichere Basis bringt. Die Farbe Blue soll unsere Gedanken besser einordnen und zugleich neu strukturieren und setzt auf unsere Lebensfreude, mehr Impuls für die Gesellschaft.
Weiterlesen

Innentueren stellen Sie sich vor dem Kauf diese Fragen

Beim Kauf von Zimmertüren auf was achten?

Nachdem Sie in diesem Jahr schon viel über unsere Leistungen erfahren haben, u.a. zur Treppen und Bodengestaltung, geht es in diesem Beitrag um das Thema Innentüren auch genannt: Zimmer- oder Wohnraumtüren.

Eine Tür grenzt nicht nur einen Raum von einem anderen ab oder öffnet sich zu diesem. Eine Innentür ist heute viel mehr als das: Sie hat, neben der reinen Funktionalität, auch die Aufgabe eines Designelementes. Damit ist ihre Bedeutung ebenso groß wie die des Bodens, die der Farbgestaltung und die der Einrichtung. Viele unserer Kunden waren häufig erst im Baumarkt und berichteten uns von folgender Situation:

Weiterlesen

Oekologische Materialien in Ihrer Inneneinrichtung

Umweltbewusst, natürlich, ökologisch

voll im Trend unserer Zeit und wie Sie diesen in Ihren vier Wänden umsetzen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengestellt. Doch eine Frage vorneweg: Was bedeutet ökologisch eigentlich genau, wenn wir gemeinsam über Innenausbau und Inneneinrichtung sprechen? Ökologische Inneneinrichtung schützt die Umwelt, ist frei von Schadstoffen (z.B. ohne Phthalate, Weichmacher, Formaldehyde), nachhaltig produziert und energieeffizient! Klingt ehrlicherweise erstmal schwierig, doch mit den folgenden Tipps können Sie das ganz einfach Zuhause umsetzen.

Weiterlesen

Farben ein Spiegel der Natur

Etwa 300 gängige Farbbezeichnungen gibt es, die zwangsläufig vom Namen her auf natürlichen Ursprung zurückzuführen sind, beispielsweise das Himmelblau. Man kann aber auch sagen, die Farben vergegenwärtigen uns verschiedene Naturbereiche, mit prachtvollen Blüten, kostbaren Mineralien, leckere Früchte, umwerfende Pflanzen, wilde Tiere nach Herkunftsländern sowie chemische Bezeichnungen. Ja man muss zwar erstmal draufkommen, dennoch gibt es da wirklich tolle Assoziationen zur Natur und drücken die volle Natürlichkeit aus.

Weiterlesen

Wohnstile welche gibt es überhaupt

Wohnstil plus Bedürfnisse

Die eigenen vier Wände planen mit all den nützlichen Kleinigkeiten, die das Leben einfach schöner machen. Wer träumt nicht davon? Doch das ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Schnell kann man sich in den unzähligen Möglichkeiten aus Einrichtungsstilen, Möbeln und Accessoires verlieren. Das soll Ihnen nicht passieren.

Weiterlesen