Der Parkettleger versteht sein Handwerk. Er klebt, schleift und verlegt verschiedene Arten von Parkett. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre inkl. Maschinenlehrgang. Der Parkettleger kümmert sich zunächst um den Unterboden, der trocken, eben und fest sein muss, bevor er mit der Parkettverlegung startet. Sie suchen einen Parkettleger im Raum Suhl? Dann sind Sie bei Parkett KESSEL richtig. Wir sind seit 1966 zu Tradition verpflichtet und haben die Firma von Parkettlegermeister Achim Kessel in 98544 Zella-Mehlis übernommen. Wir verlegen, reparieren, schleifen und versiegeln fast täglich alte Parkettböden, auch aus DDR-Zeit. Wir sind tätig in Suhl und Umgebung, fragen Sie uns an. Wir suchen Teamverstärkung, möchtest Du an Bord kommen: Parkettleger/Schreiner
Beiträge
Parkettboden passt der zu Ihnen? Sie überlegen und wägen ab, ob Sie sich dafür oder dagegen entscheiden! Dennoch gibt es einige gute Gründe, die für den Einbau von Parkettboden sprechen. Sie wünschen sich einen renovierbaren Boden! Es soll auf alle Fälle ein Naturboden sein. Er darf gerne länger, als 10 Jahre unter Ihren Füßen liegen bleiben. Sie sind ein Naturmensch und hätten nichts dagegen etwas für das Klima zu tun. Sie sind nicht der Freund davon immer gleich alles rauszureißen. Langlebigkeit und Schönheit sind Ihnen schon wichtig! Sie haben auch nix dagegen, wenn Ihre Kinder noch den Fußboden später nutzen. Dann sind Sie Parkettliebhaber.
Fußbodentechnik begeistert immer wieder doch das Technische beachtet man oft nicht, da das Optische im Vordergrund steht. Dennoch möchten wir Ihnen auch hier etwas Klarheit verschaffen und versuchen, unseren Bereich Fußbodentechnik, die in DIN-Normen verankert ist, unkompliziert zu vermitteln. Mittels normierten Prüfverfahren wird in Speziallabors nach europäischen Normen Tests durchgeführt sowie Klassifizierungen vorgenommen. Auch im Bereich Fußböden sind technische Eigenschaften wie Beanspruchungsklassen, Abriebklassen, Rutschhemmung und Antistatik sowie Brandklassen unerlässlich und unterliegen bestimmten Vorschriften.
Beim Fußbodenaufbau streiten sich die Götter, wenn Sie 5 Leute fragen, erhalten sie fünf verschiedene Antworten und jeder meint Ihnen da etwas Besseres erklären zu können. Doch es gibt ja die 3 Gewerke: Estrichleger, Parkettleger und Fliesenleger und alle haben es DIN-gerecht gelernt wie ein Fußbodenaufbau fachmännisch zu erfolgen hat. Vermeiden Sie bitte Boden auf Boden zu legen und alles „Alte“ darunter zu belassen. Sie glauben gar nicht was uns oft begegnet, wovon der Hausbesitzer ahnungslos war. Und glauben Sie uns „ein fachgerechter Fußbodenaufbau ist das Nonplusultra“ hier dürfen keine Abstriche gemacht werden.
Meisterbetriebe, Sie kennen das ein plötzlicher Wasserschaden oder ein Bauteil ging kaputt und ein passender Handwerker muss her. Oft wird im Internet recherchiert und geschaut. Dann werden die Telefonnummern durchtelefoniert, wer geht als erstes ran? Doch ist der der als erstes reagiert wirklich einer der besten Fachmänner auf seinem Gebiet? Schauen Sie nach Empfehlungen, Bewertungen und ob eine noch aktuelle Webseite über das Unternehmen existiert.
Hier im Überblick 24 beste Gründe kurz und knackig! Hier können die Handwerker noch weit mehr aufzählen, denn in allen Branchen finden Sie Meisterbetriebe, die Ihnen gerne mit Rat und Tat auch vor Ort weiterhelfen.
10 Tipps hat Ihnen hier der Parkettprofi KESSEL zusammengestellt, diese basieren auf langjährigen Erfahrungen sowie Nützlichkeit für unsere Kunden. Sie sind aus dem Handwerksbereich jedoch auch spezifisch auf unser Gewerk zugeschnitten. Vieles ist möglicherweise bekannt, anderes völlig neu und eben auf eine Situation zugeschnitten. Auf alle Fälle möchten wir Ihnen diese Tipps an die Hand geben damit Sie Fehler vermeiden und kein böses Erwachen erleben. Schönes Wohnen mit natürlich schönen Böden, wer mag das nicht!
5 Fußböden zum Vergleich, denn das kennen Sie ja „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ zumal jeder Fußboden für sich selber seinen eigenen Charakter sowie Vor- und Nachteile als Eigenschaft hat. Auch das Material selber ist jedes aus anderen Werkstoffen. Bei der Kundenberatung spürt man auch sofort, wer sich definitiv für Holz interessiert, weiß die Eigenschaften vom warmen Holz sehr zu schätzen, dann hört man meist „Mir kommt nichts anderes ins Haus“. Andere Kunden waren vorher Fliesen gewöhnt und tun sich dann schwerer auf andere Fußböden umzusteigen.
Jahresrückblick gemeinsam auf 2021, denn das Jahr geht zu Ende – lassen Sie uns gemeinsam das Wichtigste zusammenfassen! Wie gefällt Ihnen unser extra für Sie auserwähltes Design-Foto mit dem wundervollen hohen Weihnachtsbaum? Der Weihnachtsschmuck ist doch hervorragend, finden wir. Wahrscheinlich trinken Sie dieses Jahr zuhause Ihren Glühwein. Die Weihnachtsbäckerei war im vollen Gange, gewiss haben Sie auch davon schon genascht und die Plätzchen Dosen sind gut gefüllt.
Wirklich Parkett verschönert Wohnräume, wir haben Kunden, die lassen jedes Jahr einen Raum von uns mit Fußboden verlegen. Jetzt wird es Zeit für Ihre Wünsche: Teppich raus, Parkettboden rein, in einem ruhig gelegenen Wohngebiet wohnt eine vierköpfige Familie in einem Einfamilienhaus, das vor 16 Jahren gekauft wurde. Damals wurde zunächst aus Kostengründen der Teppichboden drin gelassen. Jetzt stand jedoch der Entschluss fest: der Teppichboden muss raus und etwas Neues hinein.
Rechtliches
Wichtige Links
Parkett KESSEL
Meisterfachbetrieb für Parkett & Fußbodentechnik
Heinrich-Ehrhardt Straße 25
DE- 98544 Zella-Mehlis
✓ Made in Germany
© Seit 1966 bis
Hier sind wir auch unterwegs:
Blogbeiträge
Kategorien
Schlagwörter
Öffnungszeiten
Parkettstudio & Paketshop inkl. DPD, GLS & UPS Paketshop Offen:
- Montag - Freitag:
- 09:00 - 17:30 Uhr
- Wunschtermine unter:
- ☏ 03682 - 466 930
Wir suchen dich!!!
Du bist Tischler, Bodenleger, Parkettleger aus:
☞ Zella-Mehlis?☞ Hildburghausen?
☞ Ilmenau?
☞ Meiningen?
☞ Coburg?
☞ Schmalkalden?
☞ Suhl?
Folge deiner Stadt/Region und erfahre mehr!