im Altbau Fußboden sanieren: jede Altbausanierung hat spezielle Anforderungen! Gerade bei der Sanierung von Fachwerkhäusern ist Fachwissen nötig. Sie benötigen Fachfirmen, wenn Sie eine alte Villa mit Fachwerk gekauft haben.  Oder eben spezielle Auflagen wie Denkmalschutz etc. einhalten müssen! Gehen Sie hierbei nach Gewerken vor. Allrounder schön und gut. Doch manchmal müssen Sie eben echte Profis ans Werk lassen. Fragen Sie am besten vorab, ob der Soloselbständige so etwas schon einmal gearbeitet hat? Kluger Tipp: gehen Sie beim Innenausbau stets auf Nummer Sicher. Ansonsten haben Sie unnötige Doppelausgaben bei Pfuscharbeiten. Übrigens, jedes Gewerk hat auch einen Handwerksberuf, siehe Kammerordnung der Handwerkskammern. Wir tun das, was wir auch gelernt haben.

Beiträge

Farben ein Spiegel der Natur

Platz ist in der kleinsten Hütte – klein, aber fein. Am Anfang steht immer die eigene Idee, auch wenn uns viele Einrichtungsbilder in Wohnmagazinen etwas anderes glauben lassen möchten. Glauben Sie es gibt nicht nur großzügige Wohnungen bzw. Häuser. Schauen Sie hin, was im Trend liegt, das sog. „Tiny-House“. Zwar misst die durchschnittliche Wohnung in […]

Fußbodentechnik trifft Holz die 2 Giganten

Fußbodentechnik begeistert immer wieder doch das Technische beachtet man oft nicht, da das Optische im Vordergrund steht. Dennoch möchten wir Ihnen auch hier etwas Klarheit verschaffen und versuchen, unseren Bereich Fußbodentechnik, die in DIN-Normen verankert ist, unkompliziert zu vermitteln. Mittels normierten Prüfverfahren wird in Speziallabors nach europäischen Normen Tests durchgeführt sowie Klassifizierungen vorgenommen. Auch im […]

Bodenleger 10 Prüfpflichten beachten

Prüfpflicht der Parkettleger – Bodenleger – Fliesenleger alle Bodenlegende Gewerke haben dasselbe Problem: vor Antritt der eigentlichen Arbeit müssen 10 Fakten geprüft werden, um auf Nummer sicher zu gehen. Ein Laie unterscheidet sich deutlich gegenüber dem ausgebildeten Fachmann. Der Fachbetrieb zieht vorab mit kritischem Auge alle Prüfpflichten in Erwägung, um auf jeder Baustelle Bedenken ausschließen […]

Parkettlegermeister mit 25 Jahren Erfahrung rund um seine Projekte

Vom Parkettlegermeister Dirk Würtenberger wurde nach 25 Jahren der Meisterbrief mittlerweile versilbert. Sie können sich denken Holz ist sein liebster Werkstoff und jede Kundenanfrage mit Parkettboden löst er ganz individuell, damit der Endkunde noch länger Freude an seinem Parkett hat. Parkettlegermeister Dirk Würtenberger erhielt am 07. Mai 1994 seinen Meisterbrief, nachdem er zuvor seine Meisterprüfung […]

Ökologisch Bauen und Sanieren - Innenausbau 8 Tipps

Ökologisch bauen und sanieren bedeutet was? Der Innenausbau schreitet täglich voran und doch gibt es viele Vorschriften zu beachten, ganz im Trend der heutigen Bauzeit. Wie Sie diese in Ihren vier Wänden umsetzen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengestellt, doch eine Frage vorweg: Was bedeutet ökologisch eigentlich genau, wenn wir gemeinsam über Innenausbau […]

Freies Wort - Die halbe Welt läuft über Parkett von Achim Kessel (2016)

Freies Wort kam zu uns ins Geschäft in die Heinrich-Ehrhardt-Straße, nach dem Achim Kessel im Jahre 2016 seinen Meisterbrief, den er 1966 erwarb, vergoldet bekam von der Handwerkskammer Suhl. Zu diesem Anlass wurde ein ausführliches Interview geführt, worin unter anderem renommierte Projekte wie die Wartburg in Eisenach oder der Palast der Republik damals in Berlin […]

Projekt: Parkett im Jagdhaus Gabelbach 98693 Ilmenau

Wir waren am Projekt Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau beteiligt und haben die alten Dielenböden aufgearbeitet. Im Jahre 2012 stand per Ausschreibung eine Komplettsanierung und damit der grundhafte Sanierungsauftrag des Forsthauses Gabelbach an. Wir nahmen teil und haben die Ausschreibung bekommen.