Meilensteine seit 1966 wird Handwerker Tradition im Familienbetrieb KESSEL gelebt

… denn seit 1966 als Handwerkstradition kamen einige Stationen von Parkett KESSEL zusammen. Bei unseren Kunden sind wir auch weit über die Grenze von Thüringen sowie unserem Landkreis hinaus für erstklassige Handwerksarbeit bekannt. Natürlich gehen wir auf Ihre Wünsche ein, wir verlegen mit Herz und Seele. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, da wir jedes Projekt individuell gestalten möchten. An 350 Tagen durchs ganze Jahr arbeiten wir meisterhaft für Privatkunden, Architekten und weitere Auftraggeber im Bodenleger Handwerk exclusiv.

Meilensteine seit 1966
  • 2024-Dez-31

    Abschied vom Kollegen Fabig

    1968 begann J. Fabig in der PGH Bauhandwerk Suhl seine Lehre – sein Lehrmeister war schon damals Achim Kessel. Mit dem 31.12. beendete er seine Laufbahn als Parkettleger – wir sagen Dankeschön für so viele gemeinsame kraftvolle Arbeitsjahre in unserem Unternehmen, das natürlich den Alltag prägte. Wir wünschen Ihm eine schöne Zeit als Rentner.

  • 2024

    Zum 3. Mal in Folge...

    …erhalten wir durch unsere Kundenbewertungen auf www.wirsindhandwerk.de die Auszeichnung „exzellente Kundenzufriedenheit“

    2024

  • 2023

    Wir erhalten zum 2. Mal...

    …die Auszeichnung von www.wirsindhandwerk.de für „exzellente Kundenzufriedenheit“ – lieben Dank für die tolle Auszeichnung

  • 2021

    Wir erhalten von HOUZZ...

    …den Award Preis in der Kategorie: „Kundenservice„, herzlichen Dank für diese Auszeichnung.

    2021

  • 2019

    Am 7. Mai...

    …der Meisterbrief von Dirk Würtenberger wird nunmehr nach 25 Jahren „versilbert“  herzliche Glückwünsche an den „Silbernen Parkettlegermeister“

  • 2019

    Inhaberwechsel...

    …auf Parkettlegermeister me. Dirk Würtenberger – da der Meistertitel in diesem Handwerk zurück kehrte

    2019

  • 2018

    Der HOUZZ Award 2018...

    …in der Kategorie „Kundenservice“ geht an uns.

  • 2016

    Am 7. Oktober feierte die Firma Ihr 50. Jubiläum...

    …mit geladenen Gästen unter dem Motto: Parkett ist seit 1966 der Renner. Ein unvergessliches Erlebnis mit Ehrengästen wie Harald Pfeffer und Peter Lesser, die 1. Skispringer aus Thüringen. Unter anderem wurde statt Blumen um Spenden für den Nachwuchssport im SC Motor Zella-Mehlis geworben, wo immer hin über 1.000 € für den Langlauf Nachwuchs zusammen kam.

    2016

  • 2016

    Am 22. Juni erhielt Achim Kessel...

    …nach 50 Jahren zum Festakt in der Klosterkirche Rohr seinen Meisterbrief vergoldet – „50 Jahre goldener Meister“, eine hohe Ehrung im Handwerk

  • 2016

    Regina Holland aus ZM schrieb...

    …das Buch: „Familienunternehmen im Wandel der Zeit“ Zella-Mehliser erzählen => sie finden uns auf den Seiten: 231 ff.

    2016

  • 2016

    Umbau des Parkettstudios...

    … innerhalb von 4 Wochen

  • 2015

    September, Yes geschafft!

    Die Chefin hat nach anderthalb Jahren die Fortbildung: „Fachfrau für Raumgestaltung/Innenarchitektur“ abgeschlossen

    2015

  • 2013

    Senior Achim Kessel baut aus Parkett Unikate...

    …von Holzaccessoires, wie Häuser, Vasen, Schalen, verschiedene Formen und Farben und erfreut Besucher mit seinen Fertigkeiten. „So ganz zur Ruhe kann ich mich als Pensionär nicht setzen“ sagt Achim Kessel.

  • 2012

    Firma Parkett KESSEL...

    …tritt  PARKETTPROFI  bei.

    2012

  • 2006

    Mitglied in der Innung Nordost Halle...

    …und dem Zentralverband Parkettleger Handwerk Bonn (beides übergeordnete Organe im Handwerk).

  • 2006

    Staffelstab – Übergabe

    …an Inhaberin Pia Kessel-Würtenberger

    2006

  • 2001

    Ein größeres, modernes Ausstellungsgebäude...

    …wird gebaut, in dem der Bereich Parkett separaten Platz einnimmt

  • 2000

    Achim Kessel erhält als Zeichen der Anerkennung und Würdigung...

    …seiner Verdienste um den Berufsstand Parkett- und Bodenleger vom Vorstand des Zentralverbandes und der Innung Nordost Halle im Oktober die Silberne Ehrennadel. Achim Kessel war selber viele Jahre im Vorstand und Meisterausschuss tätig.

    2000

2016 Parkett Parkettstudio Kessel Zella Mehlis 50 Jahre
Meilensteine seit 1966
Meilensteine seit 1966

Welche Meilensteine bzw. Höhepunkte gab es vor dem Jahre 2000 in der KESSEL Ära?

1995 – Für die Erhaltung der Parkettmusterböden in der Heinrich-Ehrhardt-Villa in Zella-Mehlis erhielt Achim Kessel für sein Unternehmen die Auszeichnung von der Stiftung für Denkmalpflege „Bundespreis für Handwerk und Denkmalpflege“.

1994 – Dirk Würtenberger erhielt bei der Handwerkskammer Halle nach zweijähriger Ausbildung den Meistertitel im Parkettleger Handwerk.

1989 – Teilrückkauf von der Treuhand und Eigenausbau des Objektes zum Holzhandel und Parkettstudio. Damit vollzog sich der Wechsel vom Landkreis Gotha zurück in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

1980 – Achim Kessel wird die Gewerbeerlaubnis im Bezirk Suhl versagt. Er erhält sie dafür im Bezirk Gotha! Über 9 Jahre führte er sein Geschäft in der Waldstraße/Leninallee  in 99885 Ohrdruf mit Ausstellungsraum, Lager und zufriedenem Kundenstamm der ihm die Treue hielt.

1969 – Achim Kessel ist Mitbegründer der Erzeugnisgruppe Parkett in Halle, LB Ausbau Berlin. Er arbeitete viele Jahre im Vorstand mit und war als Parkettgutachter im Parkettleger Handwerk über die Handwerkskammer Suhl tätig. Sehr viele Gutachten liefen durch seine Hände.

1966 – Am 1. September 1966 erhielt Achim Kessel seinen Meisterbrief im Parkettleger Handwerk und machte sich selbständig. Zuvor arbeitete er einige Jahre in der PGH Bauhandwerk Suhl.

1956 – Von 1. August 1956 bis 30. August 1959 erlernte Achim Kessel im elterlichen Betrieb „Bautischlerei Kessel KG & Co“ den Beruf des Bautischlers.

1952 – Die Erben Alfred und Melitta Kessel übernehmen den halbstaatlichen Betrieb, der 1972 verstaatlicht wurde in VEB Baureparaturen.

1901 – Ernst Kessel kaufte die Schneidmühle Oberzella mit Zimmerei und Fußböden, eine der Fünf Mühlen im Ortsteil: Zella St. Blasii.

1899 – Am 2. September 1899 kaufte Lucian Kessel die Schneidmühle mit Zimmerei und wird als „Dielenschneider“ berühmt. Plötzlich verstarb er am 20. Mai 1901.

1837 – echt historisch: Die 5. Schneidmühle in Zella Sankt Blasii betrieben mit einem Wasserrad und Wehr am Lubenbach wird das erste Mal urkundlich erwähnt. Wir fanden im Stadtarchiv Zella-Mehlis hierzu Unterlagen!

Meilensteine seit 1966

Meilensteine seit 1966

Passende Blogbeiträge

Erwecken Sie mit diesen 6 Tipps Ihre Terrasse des Winterschlafes

Terrassenzeit: wecken Sie mit diesen 6 Tipps Ihre Terrasse des Winterschlafes!

Der Winter war nicht wie sonst, jetzt steigen langsam die Temperaturen. Die Tage sind länger und die frische Frühlingsluft lädt ins Freie ein, ab und an kann man stundenweise in der Sonne verweilen. Während die einen es kaum erwarten können,…
Holzhaus mit Fertigparkett Nussbaum
Parkett Wiki von A bis Z
Rückblick auf das Jahr 2024

Rückblick auf das Jahr 2024 + Weihnachten

Ein Rückblick auf das Jahr 2024, denn es neigt sich dem Ende zu - Kessels im Endspurt, um die letzten Projekte fertig zu stellen und zu übergeben. Da nimmt man sich gern die Zeit, um auch einen Rückblick auf das Jahr 2024 zu geben, denn rund…
Handwerker Knigge

Handwerker Knigge

Handwerker Knigge zwischen Firmen und Kunden: vorab hat sich der Kunde vom Handwerker ein Angebot eingeholt und seine Aufträge erteilt. Die Vorgewerke sind fertig und nun freut sich der Kunde, wenn ein Handwerker nach dem anderen seine exzellente…
Parkettleger Bodenleger Tischler
,

Die Handwerkskunst im Zuhause – Parkettleger, Bodenleger und Tischler

Handwerkskunst ist individuelle Gestaltung plus hochwertiges Handwerk sind heute wichtiger denn je! Bei Parkett KESSEL stehen gleich drei Berufe im Mittelpunkt: Parkettleger, Bodenleger und Tischler. Diese Handwerker sorgen dafür, dass unsere…
Parkettboden ein Klimaretter

Parkettboden: 8 Top Fakten

Parkettboden passt der zu Ihnen? Sie überlegen und wägen ab, ob Sie sich dafür oder dagegen entscheiden! Dennoch gibt es einige gute Gründe, die für den Einbau von Parkettboden sprechen. Sie wünschen sich einen renovierbaren Boden! Es…
Natur & Mensch Streifzug durch den Wald

Natur & Mensch – Streifzug durch den Wald

Natur und Mensch stehen in enger Verbindung miteinander, das ist fakt. Vielleicht sind Sie ein purer Naturmensch und nehmen gern kleine Details draußen wahr. Sicher pflichten Sie uns bei, wenn Sie mit offenen Augen durch unsere wunderschöne…
Fußbodentechnik trifft Holz - 2 Giganten

Fußbodentechnik trifft Holz die 2 Giganten

Fußbodentechnik begeistert immer wieder doch das Technische beachtet man oft nicht, da das Optische im Vordergrund steht. Dennoch möchten wir Ihnen auch hier etwas Klarheit verschaffen und versuchen, unseren Bereich Fußbodentechnik, die in…