Farbe des Jahres 2024 Pantone „Peach Fuzz“
Nachdem in den letzten beiden Jahren ein ganz kräftiger Farbton auserwählt wurde, war es echt spannend welcher Farbton für 2024 ins Rennen geht? Am 7. Dezember nahmen wir Live an der Veröffentlichung durch das Pantone Institut teil, wo das diesjährige Geheimnis gelüftet wurde. The Winner ist „Peach Fuzz“, übersetzt bedeutet es so viel wie samtzarte Pfirsichhaut, ein ganz zarter Ton, der an die Haut der kleinen Babys erinnert.
Botschaft der Farbe des Jahres „Jugendlichkeit + Zeitlosigkeit“
Mal ganz ehrlich, wenn man diese Farbbilder sieht, läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen. Peach Fuzz wird 2024 in den Bereichen Mode, Lifestyle, Inneneinrichtung für die Welt des Designs dominant sein. Man sieht und schmeckt förmlich reife zarte Pfirsiche, nicht umsonst heißt es zarte „Pfirsich Haut“ übersetzt.
Leatrice Eisemann, Executive Direktor vom Pantone Institut brachte es wieder konkret auf den Punkt:
„Bei der Entwicklung eines Farbtons, der die uns innewohnende Sehnsucht nach Nähe und Verbundenheit widerspiegelt, haben wir uns für eine Farbe entschieden, die Wärme und moderne Eleganz ausstrahlt. Diese Farbschattierung strahlt Mitgefühl aus, ist wie eine spürbare Umarmung und schlägt mühelos eine Brücke zwischen Jugendlichkeit und Zeitlosigkeit.“
Umhüllen Sie sich mit Peach Fuzz, einem Farbton der perfekt als Tapete an die Wand oder als Accessoires wie Kissen, Vorhänge oder Deko Elemente in jedes zuhause sich einfügt. Gerade im Badezimmer ob als Parfumflacon oder Duschbad, ebenso weiche Flauschhandtücher können mit dem neuen Farbton Akzente beim Wohnen setzen. Schauen Sie sich um, vielleicht finden Sie bereits in Ihrem Wohnraum den Ton.
Die Farbe des Jahres 2024 sieht aus wie zwischen zartesten Rosa und einem sehr hellen Orangeton. Der neue Farbton kommt unschuldig, fast gläsern und wie zarte pudrige Haut eines Models rüber. Er zeigt uns Geborgenheit innerhalb einer lautlosen Umarmung und umschmeichelt uns alle in der Seele.
Pantone empfiehlt Farbe der Herzlichkeit
Zuhause ist es doch am schönsten, so passt auch diese zarte neue Farbe in Ihr Eigenheim. Ihr persönlicher Einrichtungsstil spiegelt den großen Faktor egal ob Wände, Stoffe, Kleinmobiliar passend zum natürlichen Holzboden, der entweder hell oder richtig dunkel sein kann. Zum einen eher sehr schlicht oder eben auch mit großem Astanteil hier ist alles möglich, da Gegensätze sich bekanntlich anziehen. Und mit welchen Farben können Sie bestens kombinieren? Denken Sie an diese Zartheit und somit eher in Richtung von Pastelltönen wie: „Mintgrün“, hellem „Lavendel“ oder zarte Rosatöne. Viele Pastellfarben strahlen auch diese Herzlichkeit aus, wir können das gut fühlen.
Trendfarbton 2024 Peach Fuzz 13-1023
Sie müssen Ihre Räume jetzt nicht komplett in die Welt der Pfirsiche eintauchen, viel mehr können Sie diese zarte Farbe erstmal auf sich wirken lassen und hier mit verschiedenen Dekorationselementen im Raum oder an einer Wand ein wenig experimentieren.
Wir meinen ebenso passt dieser Farbton Peach Fuzz hervorragend zu Metalltönen ebenso Grautönen wie Zement oder Creme bis hin zu dunklen Schokoladentöne. Mehrere Medien vermuteten das ein grüner Farbton ins Rennen gehen wird. Doch dieser samtig warme gemütliche Ton vermittelt eher das Gefühl der Zweisamkeit und Ruhe, eine frische Linie für weiche Konturen der dezent sinnlich und herzlich sich anfühlt.
Farbe in der Wohnraumgestaltung
Dieser neue Farbton gibt eine Botschaft der Fürsorge Miteinander, des Teilens innerhalb der Gemeinschaft. Ein Geschenk an unsere Sinnlichkeit wie eine symbiotische Beziehung zwischen einem echten Geschmackserlebnis und dem fühlenden Flaum auf der Zunge. Die Ausstrahlung eines tollen Farbtons, den man förmlich riecht und schmeckt.
Für die Inneneinrichtung gilt dieser zarte Farbton soll dort auftauchen, wo wir am meisten sind, im Wohn- und Badezimmer, auf dem gemütlichen Sofa als Flauschdecke oder als Schaumbad für das pure Wannenerlebnis. Definitiv lässt sich Peach Fuzz sehr gut mit Metallic und Holz kombinieren, da brauchen Sie keine Scheu zu haben. Mit diesem zartwarmen Farbton verströmt Wärme und Sinnlichkeit durch alle Räume in Ihrem Haus und wirkt stets einladend für Gäste.
Wir finden zu diesem Farbton passen extrem gut lange Dielen oder auch der klassische Fischgrat als Stabparkett. Farblich kann man hier sehr hell mit Ahorn oder mehr im dunkleren Bereich wie Bernsteineiche und dem edlen Nussbaumholz Akzente setzen. Wir selber haben diesen Farbton an der Wand und dazu eine Schrankwand aus Nussbaum, daher wissen wir die zwei Farben können sehr gut miteinander.
Vermutlich wird Ihnen der neue Farbton im kommenden Jahr fast überall in Geschäften begegnen, ob als Handyhülle, Geschirr oder im Tapetenmuster. Lassen Sie diese samtweiche zarte Farbe in Ihr Zuhause einziehen und sich von der Botschafterin der Fürsorge umarmen. Die Damen erinnert der Farbton gewiss an den leckeren „Bellini“ (Pfirsich-Sekt) oder eine Pfirsich-Torte. Übrigens in der Modewelt können besonders mittlere bis dunkle Hauttypen diesen Ton sehr harmonisch tragen und sorgen für perfekte Ausstrahlung.
Welche Farben harmonieren gut mit Peach Fuzz?
- Mintgrün
- helles Lavendel
- Metalltöne
- Creme
- Schokobraun
Farbe des Jahres 2024 in Zahlen:
- PANTONE 13-1023 TCX
- RGB R: 255 G: 218 B: 125
- HEX: #FFDAB9
- CMYK: C: 0 M: 15 Y: 27 K: 0
Und an dieser Stelle verweisen wir Sie liebe Leser, zu unseren Farbbeiträgen der vorangegangenen Jahre:
- Viva-Magenta (2023)
- Very Peri (2022)
- Ultimate Grey und Illuminating (2021)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!