Farbe des Jahres 2023 Pantone „Viva Magenta“
Mit Viva Magenta so heißt dieser neue Trendfarbton wurde das alljährliche Geheimnis vom Farbinstitut Pantone gelüftet und ist einfach gesagt „Purpurrot“. Die Farbe des Jahres ist weniger Pink, fast ein bisschen Rostrot, weniger Braun und erinnert gleichzeitig irgendwie an eine dunkelrote Koralle.
Jedoch erinnert der Ton auch sehr stark an die tollen Knackkirschen, wenn Sie fast überreif sind. Der Farbton pulsiert und begeistert uns in jeglicher Hinsicht. Außerdem steckt die Farbe voller Elan, Kraft und gigantische Lebendigkeit. Nach schweren Jahren steht er jetzt für Optimismus und orientiert sich dabei wieder an unserer schönen Natur.
Botschaft der Farbe „pulsierende Energie“
Leatrice Eiseman, Geschäftsführende Direktorin des Pantone Color Institute, formuliert es so: „PANTONE 18-1750 Viva Magenta stammt aus der Familie der Rottöne und ist vom Rot der Koschenille inspiriert. Einem der kostbarsten Farbstoffe aus der Familie der natürlichen Farbstoffe sowie einem der stärksten und hellsten, die die Welt kennt.“
Haben Sie jemals das Wort Koschenille vorher gehört oder wissen, wozu man den nimmt? Koschenille ist eine Laus auf Palmwedeln bzw. lebt Sie in Kakteen. Dort ernährt Sie sich vom Pflanzensaft und produziert dadurch diesen dunklen roten Ton. Interessant ist auch das es nicht zur Pflanzenfarbe zählt, sondern eben tierischer Herkunft zugeordnet wird. Nachlesbar ist auch das dieser Farbstoff in Gummibärchen und in der Herstellung von Wolle ebenso wie in der Textilindustrie Verwendung findet, also ein durchaus sehr kostbarer Farbstoff ist, der eigentlich von einer winzigen Blattlaus stammt.
Durch diese Konstrukte Verwurzelung mit dem Urweltlichen verbindet uns der Pantone Farbton wieder mit der ursprünglichen Materie und beschwört die Kräfte der Natur herauf. Er belebt unseren Geist und hilft uns unsere innere Stärke neu aufzubauen.
Die Farbe steht für absoluten Lebenswillen und begrüßt alle mit der gleichen, unvoreingenommenen Lebensfreude und dem gleichen rebellischen Geist. Pantone selbst bezeichnet die Farbe des Jahres 2023 als „Faust im Samthandschuh“. Extrem Durchsetzungsstark jedoch nicht aggressiv. Ein wenig balancierend zwischen dem Physischen und Virtuellen und als Hybridfarbe im Gleichgewicht zwischen Warm und Kühl.
Trendfarbton 2023 Viva Magenta
+ Die Komplementärfarbe (Gegenfarbe) dazu ist Mountain Meadow HEX #26BB98. Komplementärfarben liegen an den gegenüberliegenden Enden der Farbskala und der Einsatz von Komplementärfarben erregt die Aufmerksamkeit des Betrachters.
+ Diese Farbe orientiert sich an „Läusen“: aus den weiblichen Tieren der Koschenille-Schildlaus wird der rote Farbstoff Karmin gewonnen, einem der wertvollsten natürlichen Farbstoffe der Welt. Daher stammt wohl der Farbenname Karminrot.
Farbe des Jahres in der Wohnraumgestaltung
Wer die Farbe des Jahres erstmal ganz vorsichtig für sich und sein Wohnumfeld testen möchte, kann mit Accessoires Akzente setzen: Kissen, Vorhänge, Deko-Objekten, (Geschirr-) Handtücher und auch Teppiche in dieser Farbe wirken richtig elektrisierend. Auch eine Tasse, wie sie im Pantone Online Shop erworben werden kann, setzt dem Einheitsgrau wie Beton ein erfrischendes Krönchen auf. Übrigens in der Damenwelt fügt sich dieser Farbton auf perfekt geschminkte Lippen ein, der wahre Kussmund.
Im Bereich Holz passen sehr gut helle Töne wie: Fichte, Lärche, Birke und auch Buche dazu. Sie können mit dieser Farbe echt lebendige Statements setzen, die auch auffallen!
Wer mehr will, setzt auf Sideboards, Schränke, Couches oder Sessel im Farbton und vermittelt so eine neue, begeisternde Fröhlichkeit. Ob im Eingangsbereich, Wohnzimmer, im Gästezimmer, im Arbeitszimmer oder sogar im Bad. Kombinieren lässt sich die Farbe des Jahres überall mit vielen Holzarten und Farben sowie Designböden und damit ist sie ein echtes Allroundtalent. Definitiv haben Sie größere Farbakzente als nur ein Kissen mit diesem schönen kräftigen Ton, wie wir finden. Ebenso kann man die Farbe aufhellen oder abdunkeln, auch da entstehen interessante Töne.
Mutige wählen „knallige“ Küchenfronten
Wer furchtlos, unkonventionell und experimentierfreudig ist, setzt diesen Ton einfach mal ganz großflächig ein. Und die Küche ist nicht nur ein Ort zum Experimentieren, hier treffen Geselligkeit, Freude und Produkte aus der schönen Natur zusammen. Mit ein maximal zwei Wände strahlt eine klassisch weiße, beige, braune oder graue Küchenfront gleich doppelt so stark – zeigen Sie Mut probieren Sie es aus!
Und wer kühn genug ist, wählt seine Küchenfronten in der Farbe des Jahres und setzt auf einen Holzboden in ganz hellen Tönen, z.B. Travertin oder Ahorn. Denn auch das PANTONE Institute empfiehlt in Kombination mit diesem farbintensiven Ton mehr zurückhaltende Naturtöne wie: Plein Air (Pantone 14-411), Gray Sand (Pantone 13-1010) oder ein helles Gray Lila (Pantone 13-3804).
Diejenigen, die noch mehr wollen, lädt Pantone zum farbenfrohen Experimentieren ein: ob Komplementärfarbe, Fuchsia oder Orangerot – bei dieser Farbexplosion wird der Ort des Geschehens für Kochen und Backen ganz schnell ein Ort des pulsierenden Miteinanders. Da wo man gute Freunde trifft! Wenn Sie fertig mit den Renovierungsarbeiten sind und alles Platz im Schrank gefunden hat, laden Sie die Gäste zu einem gemeinsamen Festessen ein. Seien Sie gewiss ein Aha oder Oh ist definitiv aus den Gästereihen zu Hören.
Wir vermuten dieser Farbton trifft mehr die Frauenwelt. Auch Porzellan ist in diesem Farbton erhältlich, wir finden das wirkt gerade zur Weihnachtszeit sehr festlich auf dem Tisch. Gerade bei Deko Artikeln ob für den Alltag oder zum Weihnachtsfest begegnet Ihnen garantiert bei Tischwäsche, Geschirr und Wohn-Accessoires in Möbelhäusern und Deko Geschäften dieser kräftige Farbton.
Farbe des Jahres 2023 in Zahlen:
- Pantone 18-1750
- RGB R: 187 G: 38 B: 73
- HEX #BB2649
- CMYK C: 0 M: 80 Y: 61 K: 27
Und hier können Sie auch unsere Beiträge zu den Trendfarben der letzten Jahre nachlesen:
- Greenery (2017)
- Ultra Violet (2018)
- Living Coral (2019)
- Classic Blue (2020)
- Ultimate Gray und Illuminating (2021)
- Very Peri (2022)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!