Farbe des Jahres 2022 Pantone „Very Peri“

Farbe des Jahres 2022 erfrischendes Very Peri

Very Peri, heißt so viel wie „sehr daneben“ oder zwischendrin das dynamische Blau mit lebhafter rot-violetter Nuance – so lässt sich die Farbe des Jahres 2022 wohl am besten beschreiben! Entstanden ist auf diese Weise ein besonders warmer und zugleich fröhlicher Blauton, der die Kreativität anregt. Belebend wirkt und das Vorstellungsvermögen in uns komplett fördert. Es ist ein Symbol im globalen Zeitgeist von Augenblick und Wandel, den die Gesellschaft durchmacht.

Botschaft der Farbe des Jahres „mutige Präsenz“

Das Farbinstitut Pantone entwickelte mit „Very Peri“ einen völlig neuen Farbton und Frau Leatrice Eiseman, Geschäftsführende Direktorin des Pantone Color Institute, bringt es genauso auf den Punkt:

„Wir bewegen uns auf eine Welt mit noch nie dagewesenen Veränderungen zu und die Entscheidung für PANTONE 17-3938 Very Peri erweitert die vertraute und geschätzte Farbfamilie um einen ganz neuen Aspekt: PANTONE 17-3938 Very Peri bietet alle Eigenschaften von Blautönen sowie eine rötlich-violette Nuance und zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt und dynamische Präsenz, die zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck inspiriert.

Bereits im Frühjahr 2021 begann das Pantone Institut mit seinen Recherchen zur Trendfarbe für das Jahr 2022. Very Peri steht in seiner Neuartigkeit für die zunehmend schwindenden Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt. Diese Farbe soll dabei Ausdruck der aktuellen Stimmung sein und zugleich positive Hoffnung wieder in die Zukunft vermitteln.

Trendfarbton 2022 ist kein Lila

+ der Ton vereint Blau mit Rot und liegt neben Violet aber am Ende kein Lila

+ die auserwählte Farbe wird oft in Computerspielen verwendet

+ gleichzeitig ist es auch eine Farbe aus der Natur und erinnert uns an den duftenden Flieder, einem hellen Lavendel und das wunderschöne Immergrün

+ Die eigentliche Inspiration für diesen Farbnamen geht auf die „Peri Winkle-Pflanze“ zurück, was wir als Immergrün kennen und in vielen schönen Gärten zu finden ist

+ übrigens finden Sie in dem Farbton sehr schöne „Schmuckserien“, die elegant wirken

Farbe des Jahres in der Wohnraumgestaltung 17-3938

Fast kann man sagen, die Farbe sei ein „in-between“ Farbton, ebenso verwurzelt aus der analogen Welt wie in der digitalen. Und dennoch eine Farbe, die sich nicht Lila nennt. Sondern auf „Blau“ als Grundnuance setzt und damit für Besonnenheit, Objektivität und Klarheit steht. Seine total beruhigende Wirkung kann damit als symbolische Kampfansage an aktuelle Krisenzeiten verstanden werden. Außerdem scheint er genau das zu sein, wonach wir uns jetzt tief im Inneren aktuell am meisten sehnen.

Es ist ein Farbton, der für den nahtlosen Übergang steht und sich ausgezeichnet und zugleich aber auch akzentstark zur Gestaltung von Wohnräumen eignet. Im Holzbereich passen ganz helle wie auch dunkle Farbtöne hinzu z.B. Ahorn oder Nussbaum sind sehr gut kombinierbar. Setzen auch Sie einfach mit diesem Farbton „Akzente“ in Ihren eigenen Wohnräumen.

Für all diejenigen, die mit Farbe experimentieren möchten, eignet sich der Ton ganz besonders. Denn er lässt sich auf Texturen und Oberflächen vielfältig einsetzen. Einzelne Wände bringt er zum Strahlen, vermittelt zugleich Beständigkeit, Progressivität und prägt Ihre Wohlfühlatmosphäre in Räumen, gleichzeitig bringt er uns nahtlose Übergänge mit.

Besonders geeignet ist der Farbton für Verbindungsräume wie z.B. Durchgangszimmer, Flure oder in den Eingangsbereichen, die sehr individuell gestaltet werden möchten. Der satte und warme Farbton sorgt für eine frische Atmosphäre und wirkt spannender als beispielsweise ein klassisches Taupe-Grau. Besonders für Arbeitsräume bietet er einmalige Inspirationen und lässt beim Arbeiten alles offen bzw. erweitert das den Horizont.

Frische bzw. mutige Kreativität fördern unser Vorstellungsvermögen! Daher eignet sich die Farbe des Jahres eben sehr gut für das Arbeitszimmer in aller Hektik und genauso für multifunktionale Räume. Setzen Sie diese mutige Farbe bitte nicht in Kinderzimmern ein! Achten Sie in der Gestaltung Ihrer Räume auf entsprechend passende Materialien und Oberflächen, die gut mit dieser Farbe können und sich nicht weh tun.

Dieser Farbton entfaltet neben hellen, natürlichen Materialien und Oberflächen volles Potential und wirkt besonders in Kombination mit Akzentmöbel und Textilien, da können Sie gerne ein wenig hin und her experimentieren. Vielleicht hier mal den dunkleren und dort den helleren Ton verwenden. Ein viel kräftigere Ton dazu wäre der Ton „Viva Magenta“ 18-1750, dieser stammt aus der Familie der Rottöne und kommt kräftiger daher.

Zur Farbe des Jahres 2022 von Pantone harmonieren jedoch auch minimalistische Wohnaccessoires sowie natürliche Kleinmöbel aus Korbgeflecht und natürliche Fußböden wie Holz oder Designboden.

Farbe des Jahres 2022 in Zahlen:

  • Pantone 17-3938
  • RGB R: 102 G: 103 B: 171
  • HEX #6667AB
  • CMYK C: 40 M: 40 Y: 0 K: 33

Wir empfehlen an dieser Stelle unseren Lesern auch die Beiträge zur Trendfarbe der letzten Jahre:

  1. Greenery  (2017)
  2. Ultra Violet  (2018)
  3. Living Coral  (2019)
  4. Classic Blue  (2020)
  5. Ultimate Gray und Illuminating (2021)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar