Farbe des Jahres 2019 Pantone „Living Coral“
Die Magie der Unterwasserwelt, die Farbe des Jahres 2019 ist wie ein Tauchgang zu den schönsten Korallenriffen unter Wasser, besser lässt sich es nicht beschreiben. Living Coral fasziniert uns geradezu, Sie ebenfalls? Einerseits wirkt die Farbe zart und fast schon zurückhaltend. Andererseits versprüht sie eine sanft belebende Energie, die einen völlig in Ihren Bann hineinzieht.
Auch vielleicht gerade deswegen kürte das Pantone Color Institute „Living Coral“ zur Farbe des Jahres 2019. Alle Experten sind sich auch darüber einig, dass in diesem Jahr dunkle und gesättigte Töne wie: Bordeaux | Grey | Tiefgrün | Curry und Petrol voll im Trend liegen.
⌂ Botschaft der Farbe des Jahres vermittelt Authentizität
Das Pantone Color Institut selbst beschreibt die Farbe als gesellig und temperamentvoll, die „ausdrücklich zu ungezwungenen Aktivitäten“ ermuntert.
Im Zuge der digitalen Entwicklungen in unserer Gegenwart werden Authentizität und das Echte im Leben für Jeden immer wichtiger. Deswegen gelingt mit Living Coral der Spagat zwischen einer digitalen Welt und der Natur sehr gut. Diese Farbe bringt Wärme, viel Komfort und reichlich Schwung in unsere dynamische Welt hinein. Zugleich ist Sie ein Symbol für erfreuliche Erlebnisse mit spielerischem Ausdruck.
Die Farbe des Jahres 2019 reißt einen mit, ohne dabei aufdringlich zu wirken!
⌂ Trendfarbton 2019 ist eine Naturfarbe
Living Coral hat ihren Ursprung tief in den Korallenriffen der Weltmeere. Die Farbe steht für Leben und Optimismus. Wie sonst lässt sich die Regeneration von ganzen Korallenriffen besser beschreiben?
An einem Korallenriff lässt sich Natur hautnah unter Wasser erleben: „aus etwas Kleinem entsteht etwas Neues“
Wussten Sie, dass Korallen keine Pflanzen, sondern kleine „Nesseltiere“ sind! Den meisten Menschen bleibt die Magie der Unterwasserwelt verborgen. Doch diejenigen, die sich unter Wasser trauen, eröffnet sich eine ungeahnte zugleich atemberaubende Abwechslung. Eine unerwartete Ruhe und die teils unbeschreibliche Anzahl der Artenvielfalt lässt Taucher mit Ihren Unterwasserkameras dort gerne verweilen.
Sie glauben gar nicht wie frei es sich dort unten anfühlt, die Zeit vergeht im Fluge und wie viele verschiedenartige Korallen man da erblickt und mit der Kamera einfangen kann, total verzaubert diese Welt dort unten in den Ozeanen. Apropos kennen Sie die Aktion „schützen Sie unsere Ozeane“ – denn die Meere sind vielen Umweltschäden einfach so ausgesetzt. Öle, Verschmutzungen, Plastik viel Unrat tummelt sind weltweit in unseren Meeren. Kaum jemand hat die Vorstellungskraft wie viele Lebewesen darin Ihr Zuhause haben und alltäglich jedem Ballast machtlos ausgesetzt sind. Daher jeder der sich engagiert verdient den vollen Respekt für seine Arbeit.
„Great Barrier Reef“ bekanntester Ort mit bemerkenswerter Vielfalt und Schönheit vor der Nordostküste Australiens. Das Riff enthält weltweit die größten Korallenriffe mit rund 400 Korallenarten. Korallen haben keine Arme und Beine, es sind lauter kleine Tiere die Polypen heißen und wie ein Ballen oder in einer Kettenfolge aneinandergereiht sind.
Mit der Farbe des Jahres 2019 holen Sie sich diese höchst lebendige Welt in Ihre eigenen vier Wände, in Ihr eigenes Zuhause. Bei erprobten Tauchern werden da sehr schöne Erinnerungen wach.
Farbe schöner Korallen in der Wohnraumgestaltung
Living Coral wirkt frisch und hellt jedes Zimmer auf. Wir empfehlen Ihnen, eine Wand in dieser ausdrucksstarken Farbe zu streichen und die anderen Wände neutral in Weiß, Creme oder auch Hellgrau zu halten. Der Farbton lässt sich wunderbar mit Kupfer oder Silbertönen kombinieren, probieren Sie es einfach aus!
Trauen Sie sich zu dieser Farbe, die gerne im Raum mit eigenen Fotos vom privaten Tauchgang ergänzt werden kann. Wer einmal Live das Korallenriff erlebte, ist von dieser Farbe total fasziniert und träumt sich zurück in den schönsten Urlaub.
Wer nicht gleich eine ganze Wand streichen mag, setzt auf aktivierende Dekoration. Dekorative Artikel: wie Sitzkissen | Gardinenstoffe und auch Teppichböden, greifen das Thema auf und sind in dieser Farbe verfügbar.
In Verbindung mit „Perlen“ und Glassteinen wirkt diese Farbe sehr edel und verleiht jedem Raum ein besonderes frisches Ambiente. Sehen Sie diese Farbe als einen erfrischenden Farbtupfer in Ihrer Wohnung die Lebensräume schafft. Fazit, dieser Farbton passt hervorragend in Wohnräume.
Als Lifestyle finden Sie durchaus diesen Farbton in Handyhüllen, Schlüsselanhänger und Swatch-Uhren, aber auch die Frauenwelt erfreut sich im Bereich der Mode z.B. Bluse oder Hose genauso wie im Ton von Lippenstiften. Gerade auch Schönheitsprodukte für Lippen, Nägel oder Augen ziehen diesen warmen Farbton als Weiblichkeit förmlich an. Sie gesellt sich zwischen Rot, Rosa und Orange mit einer gewissen Eigenwilligkeit.
Übrigens der Farbton lässt sich ebenso mit sehr pudrigen Tönen z.B. „Mauve“ oder einem sehr satten schweren Ton wie „Tannengrün“ kombinieren.
Wir empfehlen Ihnen zu diesem fröhlichen Ton einen hellen Eichenholz- oder einen dunkleren Nussbaumholz Fußboden. Durch entsprechende Naturböden kann die Farbe Ihre Natürlichkeit maximal entfalten. Jetzt sind Sie liebe Leser gefragt: haben Sie bereits Erfahrungen mit dieser wundervollen Farbe gemacht? Wie und wo haben Sie sie eingesetzt?
Farbe des Jahres 2019 in Zahlen
- Living Coral
- PANTONE 16-1546
- RGB R: 250 G: 114 B: 104
- HEX/HTML FA7268
Lesen Sie auch unsere Beiträge zu den Farben aus den letzten Jahren:
- Rose Quartz + Serenity (2016)
- Greenery (2017)
- Ultra Violet (2018)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!